Friedenstaubenwolken, Strand & mee(h)r - unterwegs am Lido
Ein wahres Kontrastprogramm. Wenige Minuten von den Touristenmassen entfernt liegt die Insel Lido, der Name der Insel stammt vom lateinischen Wort litus, was Strand, Küste bedeutet. Hier befindet sich eine andere Welt. Kleine stille Kanäle und das Wasser der Adria.
Im 19. Jahrhundert entwickelte sich der Lido di Venezia zum mondänen Seebad mit luxuriösen Hotels. Von diesem Glanz ist nichts mehr übrig. Das einst so bekannte Grand Hotel des Bains, ist seit 2010 geschlossen und wartet darauf renoviert und wachgeküsst zu werden. Das Grand Hotel des Bains ghörte zu bekanntesten Hotels in der Stadt Venedig. Im Jahr 1900 erbaut, lockte es wohlhabende Touristen an den Lido. 1911 verbrachte Thomas Mann einige Zeit dort. Es inspierte ihn zu seiner Novelle "Der Tod in Venedig".
Neueste Kommentare
Kann man einen Urlaub auf einer Insel besser Dokumentieren, man fühlt richtig das raue Klima im November.
Sehr schön,viel Liebe zum Detail,aber du kannst ja nicht anders.
Michael
Vielen Dank!
Spannende Seiten!
Danke Dir liebe Claudia!