Raus aus dem Alltag
Ostern
ist eine willkommene Gelegenheit dem Alltag in Deutschland den Rücken zu kehren und die Osterfeiertage in der Toskana zu verbringen. März/April eignet sich perfekt für eine Reise in die Toskana. Es ist noch nicht so heiß, die Landschaft
lädt zum Wandern und Radfahren ein. Die Wiesen leuchten in einem wundervollen saftigen grün und überall blüht und duftet es.
Thermen statt Meer
Um im Meer zu baden, ist es zwar noch etwas früh, aber auf das Baden braucht man trotzdem nicht verzichten. Trink- und Badekuren haben in der Toskana eine lange
Tradition. Ganz in der Nähe von Chianni befindet sich der Ort Casciana Terme. Hier in der Terme di Casciana Spa, lässt es
sich herrlich im warmen Wasser, relaxen. Bei einem Saunagang mit anschließender Massage vergisst man schnell den stressigen Alltag in Deutschland.
Stöbern auf österlichen Märkten
Ostern (Pasqua) in der Toskana heißt auch, überall in den Dörfern und kleineren Städten findet man jetzt
auch endlich wieder die wunderbaren bunten Märkte. Dort werden Antiquitäten, Kunsthandwerk und regionale Produkte angeboten.
Wie in Deutschland sind auch in der Toskana der März/April die Monate der Blumenmärkte. Die Häuser, Balkone, Terrassen
und Vorgärten sind jetzt mit Blumen- und Pflanzenkübeln geschmückt. Der Blumenmarkt „Festa di Santa Zita“ in Lucca ist unbedingt einen Besuch wert.
Flohmarktliebhaber sollten sich die Antiquitätenmesse
in Greve - Chianti nicht entgehen lassen. Diese Antiquitätenmesse in Greve findet einmal im Jahr und immer am Ostermontag statt. Auf dieser Messe, die zu den Besten in der Toskana zählt, kann man herrlich stöbern und vielleicht das eine oder
andere antike Möbelstück mit nach Hause nehmen. Natürlich gibt es auch typisch toskanische Köstlichkeiten der Region zu probieren und zu kaufen.
Ostern und die Tradition
In der Toskana wird Ostern sehr traditionell gefeiert. In allen größeren
Städten und kleineren Dörfern finden Ostermessen statt. Die traditionellen Kreuzwegsprozessionen in historischen Kostümen in der Karwoche sind ein einzigartiges Erlebnis. Am Karfreitag findet zum Beispiel in Calci - Certosa (Provinz Pisa) der
historische Kreuzweg im Kreuzgang der Certosa statt. Einen Besuch Wert ist auch der "Scoppio del Carro", ein traditionelles Fest an Ostern in Florenz
und die Ostermesse im Dom von Siena.
"Natale con i tuoi, Pasqua con chi vuoi" - "Weihnachten bei der Familie, Ostern, mit wem du möchtest"
Und nicht zu vergessen, das traditionelle Picknick „Pasquetta“. Hier treffen sich am Lunedì dell'Angelo (Ostermontag) die gesamte Familie und gute Freunde zum gemeinsamen Picknick. Körbe mit „Torta di Pasquetta“, gutem Wein und anderen Leckereien werden
gemeinsam unter der toskanischen Sonne verspeist.
Buona pasqua amici e a presto in Toscana!
Text/Fotos: www.EssenReisenLeben.de
Socialize with us:
Neueste Kommentare
Kann man einen Urlaub auf einer Insel besser Dokumentieren, man fühlt richtig das raue Klima im November.
Sehr schön,viel Liebe zum Detail,aber du kannst ja nicht anders.
Michael
Vielen Dank!
Spannende Seiten!
Danke Dir liebe Claudia!